Gestern fand unsere Jahreshauptversammlung 2024 am Gerätehaus statt und es war ein voller Erfolg.🎉
Insgesamt nahmen 27 Jugendliche, sowie Löschgruppenführer Andreas Korff, Stellvertreter Stefan Weber und Stadtjugendfeuerwehrwart Andreas Wehking teil.
Die Jugendsprecher Justin Radßat und Maja Korff eröffneten die Versammlung um 17:45 Uhr. In einem 14-seitigen Jahresbericht ließen wir das Jahr 2024 Revue passieren. Insgesamt führte die Jugendfeuerwehr 90 Dienste durch, darunter ein Stadtzeltlager & eine Projektfreizeit auf Rügen mit insgesamt 11 Tagen. Außerdem wurde der Bau des neuen Jugendtreffs mit etwa 2300 Stunden ehrenamtlicher Arbeit realisiert- eine großartige Leistung! 💪🏼
Am Ende des Jahres 2024 beläuft sich unsere Mitgliederzahl auf 32 Jugendliche (11 Mädchen und 21 Jungen). Zu den Highlights des Jahres zählen die hervorragenden Leistungen beim Stadtpokal, der Erfolg auf Landesebene, das Stadtzeltlager und vor allem das geförderte Projekt aus Bundesmitteln- unser neuer Jugendtreff!🏆🛖
Im Rahmen der Versammlung fanden auch Neuwahlen des Jugendvorstandes statt:
Jugendsprecherinnen – Lenya Schnäckel & Maja Korff
Kassierer – Noah Wömpner & Tyron Dyck
Schriftführerinnen – Marie Hübner & Kimberly Kornienka
Vertrauenspersonen – Moritz Hübner & Pauline Behrens
💙-Glückwunsch an unseren neuen Vorstand! 🎊
Besonders aufgeregt waren unsere neusten Mitglieder, die in den letzten Wochen fleißig für die Jugendflamme Stufe 1 geübt hatten. Am 17.01. wurde ihre Leistung von Janina Köker und Yvonne Stange abgenommen. Und ja! Sie haben es geschafft! Janina berichtete stolz von der hervorragenden Leistung und überreichte die Jugendflamme an: Ben Abel, Lasse Schneider, Konrad Krüger, Nickolas Schmidt, Jonathan Seidel, Samuel Seidel, Julius Weidehoff, Henrik Kornienka, Damien Joel Schlüter, Enno Hölters, Pauline Behrens, Vera Begalkin und Melina Westerheide. 💙-Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!🏅
Stadtjugendwart Andreas Wehking dankte allen Beteiligten für das Engagement in der JF Porta. LGF Andreas Korff sprach seine Dankbarkeit aus und betonte den Stolz auf die motivierte Truppe der Jugendfeuerwehr Holzhausen.
Zum Ende der Versammlung übernahmen die Jugendwartinnen Janina Köker und Yvonne Stange das Wort, um die Ehrungen für die höchste Dienstbeteiligung im Jahr 2024 vorzunehmen.
🥇 Platz 1: Ben Abel – Er durfte sich über ein kleines Knotengestell für zu Hause freuen!
🥈 Platz 2: Jadon Dyck, Jonas Maleck und Marie Hübner – Sie erhielten eine selbstgemachte Tasse mit Gruppenfoto, Logo und Namen.
🥉 Platz 3: Tyron Dyck, Jonathan Seidel, Julius Weidehoff, Henrik Kornienka und Lenya Schnäckel – Sie wurden mit einem besonderen Duschgel ausgezeichnet, das mit Logodruck, Gruppenfoto der JF und eingravierten Namen versehen ist.
Janina Köker schloss die Versammlung mit einem großen Dank an ihr Betreuerteam, die Löschgruppe, sowie an die Eltern der Sprössling ab: ,,Egal welchen Posten man hier bekleidet, am Ende ziehen wir alle an einem Strang. Es war ein geiles Jahr!“ 🤩
Wir freuen uns auf ein weiteres tolles Jahr in der Jugendfeuerwehr Holzhausen!
jugendfeuerwehr #holzhausen #teamwork #zukunftgestalten













