„Brand im Dachgeschoss, Südseite Dachstuhl betroffen, mehrere Personen vermisst, starke Rauchentwicklung“
so die Meldung, mit der die von André Radßat und Andreas Korff ausgearbeitete Übung vor einigen Tagen begann. Der Ort des Geschehens war ein ehemaliges Schulgebäude im Stadtteil Lerbeck, dass aufgrund der großzügigen Räumlichkeiten die Einsatzkräfte enorm forderte.
Die Kameraden aus Lage-Hagen trafen mit ihren Fahrzeugen zuerst ein – Einheitsführer Andreas Bicker nahm die Erkundung vor und setzte seine Trupps vorrangig zur Menschenrettung ein. Kurze Zeit später trafen die Holzhauser Fahrzeuge ein. Die Kräfte um Einheitsführer Wolfgang Huck unterstützten bei der Menschenrettung und kümmerten sich um den Aufbau der Wasserversorgung. Im weiteren Verlauf übernahm Sven Abel als B-Dienst die Einsatzstelle und koordinierte die Arbeit der beiden Löschgruppen. Die Suche nach den vermissten Personen forderte die insgesamt 4 Trupps unter Atemschutz enorm.
Als positives Fazit konnte am Ende festgehalten werden, dass alle vermissten Personen gerettet werden konnten und auch die Zusammenarbeit unter den Einheiten sehr gut klappte.
Der Nachbesprechung vor Ort folgte ein gemeinsames Essen am Gerätehaus in Holzhausen.
Für uns war es ein sehr schöner Abend – wir freuen uns schon jetzt auf die Übung in Hagen im Jahr 2020!